-
Kirchner wegen Korruption angeklagt
Kurz nach Weihnachten las ich im Augenwinkel im Ticker von N24 „Kirchner wegen Korruption angeklagt“ Nach der ganzen Vorfreude auf Weihnachten, dann noch so eine wunderschöne Nachricht… Aber als ich wartete bis die Meldung wieder vorbeikam… 🙁 Es handelte sich leider um die argentinische Ex-Präsidentin Kirchner. Schade, aber einen Moment dachte ich es gibt noch […]
-
Wahlkampf in Prenzlauer Berg 2016 – Herr Nilson will endlich auch mal können
Der Wahlkampf tobt in Berlin aber er tobt nur im Hintergrund. Aber warum denn WahlKAMPF? Wenn Politiker gute Politik machen würden, müssten sie ja nicht um die Wähler kämpfen. Ganz vorn dabei der Möchtegern Bürgermeister von Pankow Jens-Holger Kirchner. Damit dieser Mann endlich mal Bezirksbürgermeister werden kann, er hat dabei schon mehrfach versagt, brechen die Grünen […]
-
Recht vs. Gerechtigkeit
Wie steht es mit der Gerechtigkeit in unserer Welt? Diese unsere Gesellschaft ist geprägt von ihrer grenzenlosen Geldgier und das zeigt sich auch in unserem Rechtssystem. So werden Eigentumsdelikte weitaus schärfer verfolgt und bestraft als Personendelikte. So ein aktueller Fall aus Köln, bei dem eine junge Frau durch das Straßenrennen zweier Raser ums Leben gekommen […]
-
Geschichten aus dem Prenzlauer Berg
Sie tragen den Gedanken in sich demnächst in den Prenzlauer Berg zu ziehen. Ihr Makler spricht in den höchsten Tönen von dem „Trubel des Szenebezirks“ im „trendigen Bezirk Prenzlauer Berg, mit seiner attraktiven Kneipen- und Kulturszene“? Sie freuen sich auf „Nachtschwärmer und Kulturinteressierte“ und den „Kiez Prenzlauer Berg mit seinem vielfältigen kulturellen, gastronomischen und sozialen […]
-
Presseerklärung zum Parteiwechsel des Herrn Nilson
Die Gründe des notwendigen Parteiwechsels unseres HJ Nilson aus dem Prenzlauer Berg, von den Bündnis90/Die Grünen zur SPD, können Sie der folgenden Presseerklärung entnehmen: Ich, HJ Nilson geliebt vom Volk und völlig unterforderter aber unfehlbarer Anführer will ein starkes gutverdienendes und wenn es sein muss auch ein klein wenig demokratisch aussehendes Pankow/Prenzlauer Berg aber ohne […]
-
Negative Anarchie
Ist Ihnen das auch aufgefallen? Dieses Jahr, wir schreiben das Jahr 2015, gab es kaum oder gar keine privaten öffentlichen Feiern oder Zusammenkünfte zum Tag der Deutschen Einheit. Dabei fiel das 25. Jubiläum passgenau auf einen Samstag. Aber alle Einheitslobhudeleifeiern waren staatlich gelenkte Veranstaltungen, durch vorherigen Breitbandbeschuss der Staatsmedien vorbereitet und mit verordneter Fröhlichkeit gewürzt. […]