-
Finanzamt vs. Gemeinnützigkeit
Daß unsere Finanzämter und ihre Dienstherren die Politiker geldgierig bis zum Anschlag sind, wissen wir alle. Aber jetzt geht das Finanzamt Prenzlauer Berg nicht mehr nur gegen kleine Unternehmer sondern auch gezielt gegen gemeinnützige Vereine vor. Für ein paar Euro, oder sollte man sagen für ein 30 Silberlinge werden jetzt Unterstützern und Sponsoren die steuerliche […]
-
Brexit, und wann dürfen wir gehen?
Die Briten haben es gewagt, sie wollen nicht mehr ihre Rechte und ihr Geld an die EU abgeben. Sie wollen wieder selbst bestimmen wie ihre Gurken aussehen und welche Glühlampen sie verwenden dürfen. Wir befinden uns im Jahre 2016 n.Chr. Ganz Europa ist von korrupten Politikern und geldgeilen Hedgefonds besetzt… Ganz Europa? Nein! Eine von […]
-
…über „Kack-Rechtspopulisten“ und „Nazi-Arschlöcher“
Jeden Tag werden mehr und mehr kritische Menschen als Rechte diffamiert, oder wie neulich im Internet von einen Grünen-Stadtrat als „Kack-Rechtspopulisten“ und „Nazi-Arschlöcher“ bezeichnet. Da ist man ja schon froh wenn man von der SPD „nur“ als Pack, beschimpft wird. Aber wer sind diese immer mehr werdenden Rechten? Zitieren wir einmal Manfred Kleine-Hartlage, einen deutschen […]
-
Nachrichten, die es nicht in die GEZ Nachrichten geschafft haben 01/2016
An dieser Stelle will ich nun (in loser Folge) jeden Monat die Nachricht zeigen, die es leider nicht in die Nachrichten der GEZ Sender geschafft haben, oder nur ganz ganz klein abgehandelt wurden. Datenschützer schlagen Alarm „Hello Barbie“ ist eine Barbiepuppe und seit Kurzem in den USA für 75 Dollar erhältlich. Die High-Tech-Version der Barbie […]
-
Finanzamts Terror
Liebes Finanzamt, ich weiß ja dass ihr unheimlich viel Geld braucht. Der Flughafen in dem jede Firma von Politikergnaden dreimal bedacht wird, die gierigen Politikerdiäten selbst und jetzt auch noch die ganzen so sehnsüchtig erwarteten Flüchtlinge. Das alles muss ja von uns bezahlt werden und gleichzeitig im Hintergrund das dumme Gegröle der Regierung der „Kapitalistischen […]
-
Geschichte und Politik sind letztendlich immer eine Frage der Macht.
Frei bearbeitet Auszüge auch dem Buch „Das Gegenteil ist wahr – Band 1“ von Johannes Jürgenson. Im Mittelalter lag die Macht beim Adel, der sie weitervererbte. Daneben entwickelten sich verschiedene Kirchen, die mit religiösen Tricks (Handel mit Schuld und Vergebung und virtuellen Gütern wie Paradies oder ewiger Verdammnis) in gegenseitiger Konkurrenz dem Adel ein beachtliches […]