-
…und wieder bescheißen Politiker das Volk!
Ich weiß nicht ob sie es bereits gehört haben. Seit über zwei Jahren laufen die Planungen für den neuen Stadtbezirk „Blankenburger Süden“ in Pankow. Es handelt sich hier um das größte geplante Neubaugebiet der Stadt Berlin. Bis zur letzen Woche war von den Politikern nur die freiliegende Fläche und das Gebiet der ehemaligen Volkspolizei Kasernen […]
-
Amadeu-Antonio-Stiftung
Unseren lieben gleichgeschalteten Presseorganen der Kapitalistischen Einheitspartei Deutschlands (bestehend aus den Fraktionen CDU/CSU, SPD, Linke und Grüne) geht gerade wieder eine Aktion geräuschvoll in die Hosen. So bekam sie jetzt den Auftrag über die Amadeu-Antonio-Stiftung breit gefächert zu berichten. Leider geschieht dies bundesweit in verschiedenen Tageszeitungen mit genau (wort)gleichen Beiträgen, so dass wir wohl davon […]
-
Finanzamt vs. Gemeinnützigkeit
Daß unsere Finanzämter und ihre Dienstherren die Politiker geldgierig bis zum Anschlag sind, wissen wir alle. Aber jetzt geht das Finanzamt Prenzlauer Berg nicht mehr nur gegen kleine Unternehmer sondern auch gezielt gegen gemeinnützige Vereine vor. Für ein paar Euro, oder sollte man sagen für ein 30 Silberlinge werden jetzt Unterstützern und Sponsoren die steuerliche […]
-
Fragen an unsere „Politikdarsteller“
Hier werden Frage eingestellt, die mich bewegen. Falls auch nur ein einziger Politikdarsteller sich (zu)traut eine der Fragen zu beantworten wäre ich sehr überrascht! Wer noch intelligente Fragen beisteuern kann und will, im Kommentar ist Platz genug. Wann hat dieser „Staat“ Deutschland eigentlich Geburtstag, also wann wurde dieses „Deutschland“ denn nun gegründet? … die DDR […]
-
Je suis Sachse
-
Deutschland quo vadis Teil 1
Ja, ich gebe es zu, ich war auf mehr als einer dieser sogenannten Montagsdemos. Ja, ich schäme mich dass ich diesen Rattenfängern auf den Leim gegangen und ihren Parolen geglaubt habe …damals 1989! Ja, ich bereue es zutiefst und möchte mich heute hier entschuldigen, dass ich das getan habe. Aber ich dachte doch ich kann […]